• Volkschule 1948
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln für 20,-- DM. Die
    Erzeugungskosten betragen 4/5 des Erlöses.
    Wie hoch ist der Gewinn ?
  • Realschule 1960
  • Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln fuer 20,-- DM.
    Die Erzeugungskosten betragen 16,-- DM. Berechne den Gewinn !

  • Gymnasium 1970
    Ein Bauer verkauft eine Menge Kartoffeln (gross K) für eine Menge
    Geld (gross G). Gross G hat die Mächtigkeit 20.
    Fuer die Elemente klein g aus gross G gilt: klein g = 1,-- DM.
    Die Menge der Erzeugungskosten (gross E) ist 16-fach mächtiger als
    klein g. Gib die Loeösungsmenge (gross L) an für die Frage:
    Wie mächtig ist die Gewinnmenge ?
  • Integrierte Gesamtschule 1982
    Ein Bauer verkauft einen Sack Kartoffeln fuer 20,-- DM.
    Die Erzeugungskosten betragen 16,-- DM, der Gewinn beträgt 4,-- DM.
    Aufgabe: Unterstreiche das Wort "Kartoffeln" und diskutiere mit deinem
    Nachbarn darüber.
  •  Weiter reformierte Gesamtschule 1998
    Ein profitgieriger Eigentümer eines landwirtschaftlichen Betriebes
    bereichert sich um 2,05 EURO an einem Sack genmanipulierter
    Kartoffeln.
    Aufgabe: Surfe zunächst im Internet. Suche die Lösung unter
    http://www......
    bye Joey

    Zurueck zur Einstiegsseite Zurück zur Einsteigsseite